Willkommen im Mitgliederbereich des BdP Landesverband Hessen e.V.
Das Wichtigste auf einen Klick: Ausschreibungen und Anmeldungen - Kalender - Satzungen & Formulare
Neuigkeiten
Der Landesverband Rheinland - Pfalz / Saarland sucht noch Teilnehmer für ihren Kurs.
Du hast Bock bekommen vom 21.10. - 26.10.23 an dem Kurs für Ranger / Rover teilzunehmen?
Dann schau jetzt im Bereich der Ranger / Rover bei den Ausschreibungen!
Bei Fragen meldet euch gerne bei Julius oder Cora
julius.grupe@hessen.pfadfinden.de
cora.knochenhauer@hessen.pfadfinden.de
oder direkt bei der Kursleitung
lilli.heimes@t-online.de
Die Warteliste für Schweden Lempelse schließt am 23.09.23 um 23:55 Uhr. Danach können wir eine Teilnahme nicht mehr garantieren. https://forms.office.com/e/KBUbWEmfPu
FAQ:
Wann: Vom 27.12.23 bis 07.01.24 oder bis 09.01.24, das entscheidet ihr.
Wo: Gällivare, Schweden.
Wie viel: 320€.
Was: Die Natur Schwedens im Winter kennenlernen, hoffentlich Nordlichter sehen und eine einmalige Reise erleben.
Bedingung: 18. Jahre bei Beginn der Fahrt
Wenn ihr noch dringende Fragen habt, meldet euch gerne unter schwedenlempelse@hessen.pfadfinden.de.
Naturschützer*innen und Bienenfreund*innen aufgepasst, hier ist eure nächste Weltverbesserungs-Möglichkeit!
Wir aus der Landesleitung haben eine Vision – eine Vision von einem Bienen-/ Insektenhotel in jeden Stamm des LVs. Und das großartige für euch ist, es ist schon alles geplant und ihr werdet sogar finanziell unterstützt!
Ein*e jede*r im LV hat es bestimmt schon mitbekommen, Jahr für Jahr schreitet das Insekten- und vor allem Bienenartensterben voran mit noch nicht ganz erforschten, aber jetzt schon kolossalen Einbußen für unsere Umwelt, unseren Planeten und unsere Heimat.
Um dem ein wenig entgegenzuwirken ist auch ein kleines, gemütliches Insektenhotel in jeden unserer 36 Stämme schon ein gewaltiger Einstieg – und vielleicht macht ihr sogar zwei?!
Das Insektenhotel soll als Gruppe entstehen, ob ihr es jetzt mit eurer Meute, Sippe, Runde oder gar als gesamter Stamm gemeinsam rockt bleibt euch überlassen. Wenn ihr Interesse an dem Projekt habt, sprecht dies mal in eurem Stammesrat/ Führungskreis an und schaut wie ihr das Projekt meistern könnt.
Aber wozu der ganze Aufwand?
In solch einem Hotel können unsere geliebten Sechsbeiner ihre Eier ablegen, welche dort überwintern und dann im nächsten Jahr ausschlüpfen. Das heiß für euch ihr habt im Sommer ein lautes Gebrumme in und um euer Hotel herum und all euere Pflanzen drumherum werden immer schon bestäubt. Die Umgebung um euer Stammesheim wird sich auch freuen!
Wenn all diese Dinge – Anleitung, finanzielle Unterstützung und Nachhaltigkeitsarbeit – noch nicht Anreiz genug sind, hier vielleicht etwas für die Wetteifernden unter euch: Wir planen übernächste Landesversammlung, also im Frühjahr 2024, bereits die ersten Bienenhotels zu ehren. Ob ihr das schönste, das artenreichste oder das verrückteste Insektenhotel habt spielt dabei keine Rolle, sendet uns einfach Bilder eurer fertigen Insektenhotels zu und lasst euch überraschen wir ihr abgeschnitten habt!
Wenn es euch jetzt schon in den Fingern zuckt mit dem Werkeln loszulegen, ist das wirklich prima!
Eine erste Deadline können wir euch sogar auch schon nennen, und zwar den 3. November 2023. Bis zu diesem Tag benötigen wir die Kassenzettel von euren Einkäufen, die ihr für das Insektenhotel getätigt habt, um sie abrechnen zu können. Wichtig: kommen euere Kassenzettel erst danach, können wir euch die Gelder nicht auszahlen!
Wann ihr die Hotels baut, ist vollkommen euch überlassen. Ob ihr sie direkt nach dem Kauf oder erst nächstes Frühjahr baut, spielt für uns keine Rolle – solange ihr gekauftes Material auch für das Hotel benutzt. Nur eben euer Material müsst ihr eben bis zu der Deadline am 3.11.23 gekauft haben um es abgerechnet zu bekommen.
Meldet euch bei Tim (Mail: tim.werner@hessen.pfadfinder.de; Telegram: @unke44) für weitere Informationen zu dem Thema oder kommt zur Landesversammlung im Oktober!
Herzlichst Gut Pfad
Hans und Tim für die Landesleitung
Der Pfadi-Tag ist eine Art “Tag des offenen Zeltes” überall in Deutschland – vom 22. bis 24. September. Mit kleinem Aufwand können die Stämme dabei sein. Es gibt Werbematerial, es gibt Ideen – sie müssen nur das passende für sich herauspicken.
Beim PfadiTag stellen sich deutschlandweit Pfadfinder*innenstämme des VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) und des BdP vor. Unter dem Motto „… und Du machst den Unterschied!“ möchten wir der Welt zeigen, was Pfadfinder*innen eigentlich machen. Deshalb sammeln wir alle Angebote auf der Webseite pfaditag.de auf einer interaktiven Karte. Und stellen über PfadiTag 2023 Werbematerialien zum Download bereit. Es gibt Plakate, Postkarten, Stundenpläne und vorbereitete Vorlagen für Instagram Posts.
Am 16. August um 21 Uhr findet ein Online-Info-Treffen statt. Der Zoom-Link ist ab morgen bei pfa.de online. PfadiTag 2023 – Macht mit! | pfa.de